
Day 21
How do you find your motives for painting?
With me it was a long way over all possible motive themes: landscapes, animals, flowers and still lifes. With the still lifes, the theme “food” turned out to be particularly attractive.
Why is that so? I’ve always been attached to the insane, natural shapes of flowers and plants. Passion flowers with their crazy flower constructions, Romanesco with its fractal geometry or pomegranates with their 1000 translucent seeds. There is really nothing more to add. My artistic representation of these already perfect “objects” finds its expression in the pattern I design with them. Today I worked on my photos for the next painting.
It is not always easy to find fruit and vegetables that are beautiful and ecological. Southern fruits are really great, but I never buy food that hasn’t been fairly traded. And so I have to do without cherimoya and co. What do you think?
Tag 21
Wie findet ihr euere Motive zum Malen?
Bei mir war es ein langer Weg über alle möglichen Motiv-Themen: Landschaften, Tiere, Blumen und Stillleben. Bei den Stillleben hat sich dann das Thema «Essen» als besonders anziehend herausgestellt.
Warum das so ist? Ich bin schon immer an den wahnsinnigen, natürlichen Formen von Blumen und Pflanzen hängengeblieben. Passionsblumen mit ihren irren Blütenkonstruktionen, Romanesco mit seiner Fraktale-Geometrie oder Granatäpfel mit ihren 1000 durchscheinenden Kernen. Da lässt sich eigentlich nichts mehr hinzufügen. Meine künstlerische Darstellung dieser eigentlich schon perfekten «Objekte» findet ihren Ausdruck im Muster, dass ich damit gestalte. Heute habe ich an meinen Fotos für das nächste Bild gearbeitet.
Es ist nicht immer ganz einfach Obst und Gemüse zu finden, das schön und ökologisch ist. Südfrüchte sind wirklich toll, aber ich kaufe grundsätzlich keine Esswaren, das nicht fair gehandelt wurde. Und so muss ich eben auf Cherimoya und Co. verzichten. Wie haltet ihr das?