Ein 4. Platz und Kurs im Mai 22

113 Johannisbeeren

Wettbewerbe

Am 1. April erreichten mich grad 2 tolle Nachrichten (und zu erst war ich mir auch gar nicht so sicher, dass es sich dabei nicht um Scherze handelt):

  1. beim vierteljährlichen Wettbewerb von Dakota Pastels habe ich den 4. Platz mit dem obenagebildeten Bild “113 Johannisbeeren” ergattert! Karen Marguelis war die Jurorin und ihre schönen Pastelle kann man hier bestaunen.
  2. ich wurde beim Online-Wettbewerb “Make your mark” der Southeastern Pastel Society mit dem gleichen Bild in die engere Auswahl gewählt. Bei über 500 Bewerbungen freut mich das ungemein! Am 16.4.22 werden in einer Online Opening Ceremony von Toni Allain, dem Juror, noch die Gewinner der einzelnen Preise bekannt gegeben. Da könnt ihr mir also noch die Daumen drücken…!

Beides sind interessante Wettbewerbe, da sie auf Pastell beschränkt sind und sich viele sehr gute Pastellisten aus aller Welt daran beteiligen. Natürlich ist eine Beurteilung immer auch Geschmackssache, aber da das Niveau hoch ist, sind die Auszeichnungen nicht ohne Bedeutung.


Kurs in Aarberg bei Boesner

Ausserdem wollte ich euch den Kurs bei Boesner vom 12.05.-14.05.2022 ans Herz legen. Ich werde an diesem 3tägigen Kurs sowohl Anfänger wie auch Fortgeschrittene unterrichten. Für die Anfänger werde ich auf die Grundlagen des Pastellmalens eingehen, für die Fortgeschrittenen werde ich die Aufgaben erweitern, so dass jeder seinem Niveau entsprechend etwas Neues lernen kann.

Die wichtigsten Themen dieser 3 Tage sind:

  • Welches Material verwendet man am besten (Kreiden, Stifte, Papiere)?
  • Wie erziele ich die beste Wirkung mit Farben? (Farblehre & Tonwerte)
  • Wie entscheide ich mich für ein Motiv und wie wähle ich den Bildausschnitt?
  • Wie mache ich die empfindliche Oberfläche der Pastelle haltbarer? (Rahmung & Transport)

Wenn ihr euch über Boesner anmeldet, bekommt ihr eine Liste, auf der alles steht, was benötigt wird. Ihr könnt, falls ihr nicht schon über alles Material verfügt, das bestellen, was ihr braucht. Boesner richtet euch dann die Sachen her und am ersten Kurstag könnt ihr euch direkt in die Arbeit stürtzen.

Aus der Erfahrung der letzten 2 Jahre, kann ich sagen, dass diese Kurse immer sehr inspirierend und fröhlich sind. Für mich ist es immer ein Genuss, mich 3 Tage ausschliesslich dem Malen zu widmen.

Ich würde mich also freuen, wenn ich den einen oder anderen im Mai bei Boesner (wieder)treffen würde.

Leave a Reply

%d bloggers like this: