Category: Allgemein

Ein 4. Platz und Kurs im Mai 22

Wettbewerbe Am 1. April erreichten mich grad 2 tolle Nachrichten (und zu erst war ich mir auch gar nicht so sicher, dass es sich dabei nicht um Scherze handelt): beim vierteljährlichen Wettbewerb von Dakota Pastels habe ich den 4. Platz mit dem obenagebildeten Bild “113 Johannisbeeren” ergattert! Karen Marguelis war

1-Tages-Kurs in Lotzwil bei ArteVia

(English below) Langsam scheint ja das Ende der Pandemie in Sicht zu kommen und Kursankündigungen scheinen mit weniger Unsicherheiten behaftet zu sein. Darum möchte ich euch auf den nächsten anstehenden Kurs aufmerksam machen, der noch freie Plätze hat. Am 23.04.2022 findet in Lotzwil ein Tageskurs bei ArteVia statt. Die umtriebige

Bronze Award, Ausstellung und viele Johannisbeeren

Schliesslich und endlich konnte ich das vierte grosse «Food-Pattern» Anfang Januar doch noch beenden! Der Titel des Bildes ist «113 Johannisbeeren». Seit April 21 bin ich an diesem Bild gewesen. Allerdings nicht Vollzeit und auch mit Unterbrechungen, aber ich denke, dass mindestens 200 Stunden darin stecken (das ist allerdings geschätzt).

Teilnahme an Wettbewerben

Soll man an Kunst-Wettbewerben teilnehmen? Eine gute Frage, die sich auf verschiedene Arten beantworten lässt. Grundsätzlich stehe ich jedem Wettbewerb im Thema Kunst und Musik kritisch gegenüber, da Bewertungen in der Kreativität und Inspiration nichts zu suchen haben. Was man aber sehr wohl bewerten kann ist die Qualität und die

Making of the “Ananas”

Dieses Jahr war geprägt von der Suche nach neuen Wegen in meiner Kunst. Ich wollte einen Schritt aus meiner Komfortzone gehen, denn nur so kann eine Weiterentwicklung stattfinden. Das war auch der Grund, warum ich Anfang Jahr an der #create30 challenge von Alain Picard teilgenommen habe. Ganz entgegen meiner sehr

Einfache Tonwert-Übung

Da in zwei Tagen schon der 1tägige Kurs im Atelier “Arte via” in Lotzwil stattfindet, habe ich eine einfach Tonwertübung vorbereitet. Sie ist etwas kürzer und einfacher, als die, die ich am dreitägigen Kurs mache, da diese Übung immer sinnvoll ist, aber natürlich auch genügend Zeit für das Arbeiten an

Inspiration

Ich habe hier eine Frage an die Künstler unter euch: wie macht ihr es, um inspiriert zu bleiben? Es ist ja nicht so, dass einen jeden Tag die Muse küsst und die Inspiration auf einen einströmt. Meistens ist es so – zumindest geht es mir so-, dass es schwierig ist

Making of “Sommerflieder”

Making of pastel painting “Summer lilac” Hier ein kurzes Video über die Entstehung des Bildes “Sommerflieder”. Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag! Just a short video about the making of my pastel painting “Summer lilac”. Have a nice sunday!

Ehrenpreis, Kunstdrucke, ART21 und Kurse in Bern

eine ereignisreiche Woche!…..

intensive Tage und ein zusätzlicher Studiotag

2 Kurse für Boesner, Ausstellung “Kunst im Zeughaus” und ein zusätzlicher Studiotag

%d bloggers like this: