Kurse, Studiotage und Ausstellungen
Kurse, Studiotage und Ausstellungen im Sommer 2021
Letzte Woche habe ich die überraschende Nachricht bekommen, dass ich von der «Pastel Society of America» als «Signature Member» aufgenommen wurde. Überraschend war nicht die Aufnahme (dafür hatte ich mich beworben), aber die direkte Aufnahme in die sogenannten «Signature Membership». In den meisten Pastel Societies beginnt man als «Associate /
«Apfel», Pastell, 42 x 42cm Ich freue mich, mit euch meinen Silver Award beim Online-Wettbewerb der Camelback Gallery zu teilen! Der Titel des Wettbewerbs war «shades of green» und schloss Photography und Malerei aller Art ein. Ein grosses Dankeschön an die Jury! Von diesem Bild gibt es übrigens Drucke und
Hände zu malen ist nicht einfach…. aber lernbar! Was aber ist denn so schwierig an Händen? Für mich war es die Beziehung und Lage der einzelnen Finger und Gelenke zueinander. Mir hilft es immer das «Problem» in Einzelschritte zu zerlegen und es technisch anzugehen. Eine Hand ist eine Art mechanischer
3.Online-Wettbewerb der “l’associazione pasit” (Vereinigung der italienischen Pastellisten) Ich bin total überwältigt und freue mich euch mitteilen zu können, dass ich von der italienischen Vereinigung der Pastellisten (l’associazione pasit, pastellisti italiani) als Zweitplazierte in der Kategorie «Landschaft und Stillleben» ausgewählt wurde! Vielen Dank! Das ist eine grosse Ehre! I am
Endlich ist das 8. Bild für die #create30challenge fertig! An diesem Beispiel möchte ich euch zeigen, wie ich mich während des Malens organisiere. Auf den Bildern 2 und 3 seht ihr einerseits, wie viele Kreiden es für so ein kleines Bild (30 x 30cm) braucht und andererseits, wie ich meine
#create30challenge Zwei Wochen sind seit dem Beginn des Jahres und damit auch seit dem Beginn der #create30challenge von @alainpicard vergangen. 5 Bilder habe ich in den letzten 17 Tagen gemalt. Nicht mit allen bin ich gleich zufrieden, aber von jedem habe ich eine kleine Lektion gelernt. Mir gefällt dieses schnelle
Noch ein Tag bleibt uns von diesem verrückten Jahr, das mit ziemlicher Sicherheit in die Geschichtsbücher eingehen wird. Wie war euer «Corona-Jahr»? Ich finde es immer ziemlich nützlich zum Jahresende die Gelegenheit zu nutzen und das vergangene Jahr auszuwerten und mir die Frage zu stellen wie mein Jahr gewesen ist
Der Sommerflieder auf meinem Bild ist schon lange verblüht und vor dem Haus lag noch vor kurzem Schnee. 5 Monate hat es gedauert, bis dieses Bild vollendet war. Zwar habe ich nicht jeden Tag acht Stunden an diesem Bild gearbeitet, aber so überschlagsmässig komme ich auf ca. 100 Stunden. Neu
(English below) Giclée-Drucke sind nichts anders als mit Tintenstrahlern ausgedruckte Kunstdrucke. Sie waren/sind eine günstige Alternative zu Lithographien, die aufwendig in vielen Schichten entstehen (und selber schon Kunstwerke sind). Meine Beispiele hier sind auf einem recht rauen und schweren Papier gedruckt, dass den Drucken noch eine zusätzliche haptische Qualität gibt.